Eine LAKRA Finanzierung ohne Eigenkapital ist definitiv nicht möglich. Die Größenordnung der Finanzierung und das damit zwangsläufig verbundene Risiko erfordert zwingend eine angemessene Eigenbeteiligung. Auch im Hinblick auf ein zukünftiges Zinsänderungsrisiko und die Anpassung der Annuitätsrate kommt der angemessenen Eigenfinanzierung eine besondere Bedeutung zu. Eine verantwortungsvolle Kreditvergabe an eine junge Familie ohne angemessenes Eigenkapital ist vor diesem Hintergrund nicht zu vertreten.
Eine der wesentlichen Fördervoraussetzungen ist also völlig zu Recht das Eigenkapital. Ein Vorhaben kann also grundsätzlich nur gefördert werden, wenn in die Gesamtfinanzierung Eigenmittel in einer Größenordnung von mindestens 15% eingebracht werden. Es gibt hier zwar Gestaltungsmöglichkeiten, aber diesen sind enge Grenzen gesetzt. So kann Eigenkapital zum Teil auch in Form von Eigenleistungen erbracht werden. Hierbei ist zu beachten, dass die Leistungen auch tatsächlich erbracht werden können und, dass die dennoch erforderlichen Materialkosten in der Gesamtfinanzierung berücksichtigt werden.
Gerade bei jungen Familien ist das Eigenkapital oft sehr knapp.
Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir wirklich alle Möglichkeiten.
Auch verstecktes Kapital oder andere Wege können helfen das
Problem zu lösen. Nutzen Sie unser know-how und profitieren
Sie von unserer Erfahrung.